Gmund Alles 2025: Die analoge Papiersuchmaschine
Eine Welt aus Papier: Das Gmund Alles Tool
Wie wählt man das richtige Papier für das eigene Projekt? Nichts ersetzt die haptische Erfahrung! Das „Gmund Alles 2025“-Tool ist das ideale Werkzeug für Kreative, Druckprofis und alle, die das perfekt passende Papier suchen. Dieses kompakte, handliche Buch enthält die gesamte Palette der Gmund-Papierkollektionen – eine umfassende Übersicht, die nach Farbe und Spezifikation organisiert ist. Die Sortierung von Hell nach Dunkel ermöglicht eine intuitive Suche durch die umfangreiche Farbwelt von Gmund.
Neu hinzugekommen sind die Kollektionen Gmund Mother Earth und Gmund Moonlight, die mit ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit und Ästhetik besonders hervorstechen. Ob Inspiration oder gezielte Papierauswahl: Mit dem Gmund Alles findet jeder das ideale Papier für sein Produkt.
Aufgeklappt wird das Gmund Alles Buch zu einem visuellen Highlight. Seine durchdachte Gestaltung, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt, macht es nicht nur zu einem nützlichen Werkzeug, sondern auch zu einem Hingucker auf jedem Schreibtisch. Ein 11 cm starkes und komplexes Musterbuch, das in aufwendiger Handarbeit hergestellt wird.
Gmund Papier und buchexklusiv
Mit der buchexklusiv GmbH, einer Agentur für hochwertige Buch- und Verpackungsprojekte, fand Gmund Papier einen Partner, der ebenso großen Wert auf Qualität wie auf Perfektion legt. Seit 2019 produziert das Unternehmen das aufwendige Musterbuch nun schon in der 6. Auflage. Mit seinen sehr guten Fach- und Branchenkenntnissen und durch die langjährige Berufserfahrung konnte buchexklusiv bereits mit der Erstellung von Handmustern und Dummies überzeugen. Inhaber und Geschäftsführer Peter Kunz ist selbst gelernter Handbuchbinder. Mit buchexklusiv realisiert er nun in Zusammenarbeit mit einem Partnernetzwerk aus 25 spezialisierten Produktionsbetrieben der gesamten grafischen Branche, hochwertige Drucke, Bindearbeiten und kreative Konzepte.
Peter Kunz steht Gmund Papier als zentraler Ansprechpartner zur Verfügung, überwacht alle Produktionsschritte und stellt eine reibungslose Kommunikation sicher. Von der Vorsortierung des Papiers über den Druck bis hin zur buchbinderischen Verarbeitung wird jedes Detail präzise abgestimmt und in der Produktion bei den Partnern begleitet. Diese Sorgfalt spiegelt sich in jedem Exemplar des Gmund Alles Tools wider. Durch die Dicke, die spezielle Bindung und die Vielseitigkeit der Papiere ist die Produktion des Gmund Alles Tool eine große Herausforderung für alle Beteiligten.
„228 unterschiedliche Papiere werden handlich in Riesen verpackt von Gmund an unseren Druckpartner geschickt“, berichtet Peter Kunz im Gespräch über den Ablauf. „Diese müssen zunächst in die richtige Produktions- und Druckreihenfolge gebracht werden. Die Vorsortierung der einzelnen Papiersorten passiert bei uns händisch.“ Anschließend werden die Bögen, je nach Farbe, in Silber oder Schwarz im Offset bedruckt und beschnitten. Die Nutzen werden dann analog zum Ablaufmuster nun bei einem Buchbinder in bis zu sieben Teilblöcke zusammengetragen. „Wichtig hierbei“, betont Peter Kunz, „ist die fortlaufende Kontrolle jedes Teilblocks. Sowohl durch manuelles Paginieren als auch durch Wiegen.“
Die Teilblocks werden dann, ebenfalls händisch zum kompletten Tool zusammengelegt und gehen dann zur weiteren Verarbeitung zu einem Handbuchbinder. Hier werden die Papiere dann gepresst, erneut geschnitten und mit einem speziellen Leim auf dem Rücken händisch abgeleimt. Dieser aufwendige, mehrstufige Prozess wird durch die finale Endkontrolle jedes einzelnen Gmund Alles Tools nach dem Endbeschnitt abgeschlossen. „Wir haben bisher noch nie eine Reklamation bezüglich der Haltbarkeit des Produkts bekommen“, berichtet Peter Kunz stolz. Dabei waren die Fragen nach der Stabilität und die Anforderungen an die besondere Bindung im Vorfeld sehr groß. Es gab hier seitens Gmund, von Anfang an eine dezidierte Vorgabe wie viele Blattwendevorgänge jede Sorte und Papierstärke „aushalten“ muss. Auch diese Anforderung wird immer wieder getestet.
Eine nachhaltige Produktion spielt auch bei der Herstellung der Gmund Alles Musterbücher eine wichtige Rolle. Restbogen aus vorherigen Produktionen werden eingelagert. So können Gmund Alles Tools, die bereits zusammengetragen jedoch noch nicht gebunden wurden, für nachfolgende Tools wiederverwendet werden. In Handarbeit werden dann die neuen Papiere einsortiert. Dank des Wissens von Peter Kunz und dem buchexklusiv-Netzwerk entstand so der optimale Produktionsweg für das Gmund Alles Tool.
Ein unverzichtbares Werkzeug für Papierprofis
Das Gmund Alles Tool ist weit mehr als ein Katalog – es ist ein unverzichtbarer Begleiter für Designer, Druckexperten und Papierliebhaber. Mit seiner durchdachten Gestaltung, der Vielfalt an Kollektionen und der Qualität der Druckumsetzung setzt es neue Maßstäbe. Wer Inspiration für Papier, Farbe und Oberfläche sucht, wird von diesem analogen Werkzeug begeistert sein.